Wir Schüler
- verstehen die Schule als unseren Arbeitsplatz und bemühen uns stets unsere Arbeitsmittel für den Unterricht dabei zu haben.
- sind uns bewusst, dass vor allem unser eigenes Verhalten und Handeln die Grundlage für ein angenehmes, erfolgreiches Lernklima sind. Dazu zählen Leistungsbereitschaft, das Einhalten von Regeln und der respektvolle Umgang miteinander.
- behandeln den anderen so, wie wir selbst behandelt werden möchten.
- versuchen mit gemeinsamen Unternehmungen in der Schule und in der Freizeit die Klassen- und Schulgemeinschaft zu steigern, denn jeder kommt, wenn alles harmonisch verläuft, viel lieber in die Schule
Schullaufbahn
Erster Ansprechpartner für Eltern in Fragen der Ausbildung und Erziehung Ihrer Kinder ist die Klassleitung. Gerne hilft Ihnen auch die Schulleitung weiter.
Sie berät Schüler und Eltern zum Beispiel
- bei der Wahl der Schullaufbahn.
- bei der Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen innerhalb der Realschule.
- bei der Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt werden soll.
- bei der Vorbereitung auf die Wahl eines späteren
Berufs oder Studiums. - Einführungsklasse am Gymnasium
- Voranmeldung am Gymnasium
- FOS bzw. Vorklasse an der FOS
- Berufsbildendes Gymnasium in Sonneberg
Sie informiert über die Möglichkeit, von einer Schulart zur anderen oder einer Ausbildungsrichtung in eine andere zu wechseln.
Hilfe in einer Notlage
Vertrauenslehrer an der CO1 Björn Haberzettel & Kathrin Volk-Hofmann |
Telefon: 09561-894600 |
Beratungsfachkraft an der CO1
Frau Susanne Geerds (Schulpsychologin) |
Telefon: 09561-894024 |
Beratung bei Gewalt- und Sexualdelikten
Jugendkontaktbeamter der Polizei
|
Telefon: 09561-645248 |
Staatliche Schulberatungsstelle Oberfranken
|
Telefon: 09281-1400360 |
Onlineberatung für Jugendliche
|
Chat im Link
|
Amt für Jugend und Familie
|
Telefon 09561-891511 |
Bitte ggf. beim eigenen Kinderarzt oder zuständigen Allgemeinmediziner die Kontaktdaten zu Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kliniken und/oder Psychologischen Psychotherapeuten erfragen.
Sie können Dich auch immer weiter vermitteln, habe also Mut, Dir Hilfe zu holen!
Staatliche Realschule Coburg I
Glockenberg 33
96450 Coburg
Telefon: 09561/89 46 00
E-Mail: verwaltung@rs1.coburg.de
Glockenberg 33
96450 Coburg
Telefon: 09561/89 46 00
E-Mail: verwaltung@rs1.coburg.de